1. Gemäß den Projektierungsvorschriften Löcher in entgegengesetzte Richtungen in die Platte bohren. Durchmesser, Lochtiefe und Bolzendurchmesser sollten durch professionelle Technik oder Vor-Ort-Experimente beurteilt werden.
2. Bürsten Sie die Lochwand mit Borsten ab und verwenden Sie dann saubere und ölfreie Luft, um den schwebenden Staub zu komprimieren und auszublasen. Wiederholen Sie dies dreimal. Reinigen Sie die Lochwand bei Bedarf mit einem sauberen Baumwolltuch, das in eine kleine Menge Toluol oder Ethanol getaucht ist.
3. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Schraube sauber, langweilig und frei von Ölflecken ist.
4. Es wird anerkannt, dass in der Glasrohr-Verstärkungsverankerungsverpackung keine anormalen Zustände vorliegen, wie z. B. Beschädigungen des Aussehens oder Verfestigung des Arzneimittels. Die runde Öffnung wird in das Verstärkungsverankerungsloch eingesetzt und auf den Boden des Lochs geschickt.
5. Setzen Sie die Extruderschnecke mit einer elektrischen Schlagbohrmaschine oder einer Handbohrmaschine und speziellen Geräten und Vorrichtungen mit großer Kraft ein und führen Sie sie bis zum Boden des Lochs ein, um das Glasrohr zu zerstören und das Stahlverankerungsmedikament superstark zu vermischen . Das Drehzahlverhältnis der Schlagbohrmaschine oder Handbohrmaschine sollte auf einen langsamen Gang eingestellt werden, auf die Schlagmethode sollte verzichtet werden.
6. Wenn die Schraube den Boden des Lochs oder die auf dem Bolzen markierte Richtung erreicht, unterbrechen Sie sofort die Drehung, nehmen Sie die Gerätehalterung heraus und vermeiden Sie Vibrationen, nachdem der Kleber vermutet wurde und bevor er vollständig getrocknet ist. Eine übermäßige Rotation führt zu Klebstoffverlust und gefährdet die Verankerungskraft der Stahlstange.
7. Überprüfen Sie das Erscheinungsbild, um festzustellen, ob alles normal ist. Derchemische AnkerAn Schlüsselpositionen muss vor Ort ein Auszugstest durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die Verankerungskraft der Stahlstange den gesamten Planungsanforderungen entspricht. Der Aufbau des nächsten Prozesses kann erst nach der Passierseite erfolgen.
