Was ist der Unterschied zwischen mechanischen Ankerbolzen und chemischen Ankern?

- 2021-11-11-

Mechanische Ankerbolzen und chemische Ankerbolzen sind derzeit die wichtigsten Verbindungselemente auf dem Markt. In den Augen vieler Laien sollten sie ähnlich sein, tatsächlich gibt es aber dennoch Unterschiede zwischen den beiden.
Erstens gibt es Unterschiede in der Art der Verstärkung. Der chemische Anker beruht hauptsächlich darauf, das chemische Rohr in das Loch zu stecken oder einen Teil des Arzneimittels im Behälter mit einer Kartuschenpistole in das Loch zu drücken, und die in das Loch eingesetzte Schraube wird beschädigt durch die vom Medizinschlauch erzeugte Vorspannkraft fest in das Wandloch gebissen.
Der mechanische Ankerbolzen nutzt das mechanische Verriegelungsprinzip der Schraube zur Verankerung des festen Teils.
Unterschiedliche Ankerbolzen haben unterschiedliche Konstruktionsmethoden, was zu Unterschieden in der Bauzeit führt. Chemische Ankerbolzen werden durch chemische Wirkstoffe verankert, sodass die vollständige Aushärtung der chemischen Wirkstoffe mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Temperatur, bei der der chemische Wirkstoff erstarrt, führt wahrscheinlich auch zu einer Verschlechterung der Qualität des Ankers. Für Projekte mit kurzen Bauzeiten sind chemische Anker keine gute Wahl.
Beim mechanischen Ankerbolzen besteht dieses Problem nicht. Solange das Loch gebohrt und verankert ist, kann es sofort verwendet werden und die Qualität der Verankerung wird in keiner Weise beeinträchtigt, was viel Zeit sparen kann.

Im Hinblick auf die Schwierigkeit des Betriebs ist es zur Erzielung einer besseren Verankerungswirkung des chemischen Ankerbolzens erforderlich, Staub und Rückstände im Loch zu entfernen und den Kontakt des chemischen Mittels mit dem Untergrund zu maximieren, um eine zu erreichen Verankerungseffekt. Injizieren Sie geschickt Chemikalien in die Löcher, was die Verankerung erschwert.